Biografie

Amélie Bargetzi ist 1994* in Genf geboren, sie wohnt und arbeitet in Zürich und in Genf. 
Zwischen Realität und Fiktion, ihre künstlerische Praxis sich beschäftigt hauptsächlich mit politische, kulturelle und soziale Fragen. Nach einem Bachelor in Fotografie und Video an der HEAD-Genève gemacht haben, ihr Arbeit sich spezialisiert in der Richtung den experimental Film. Im Juni 2020 bekommt sie ihre Master Fine Arts Diploma an der Zürcher Hochschule der Künste. Ihre bisherigen Arbeiten PRESQUE COMME UNE VENTOUSE (2019) und MON-IDÉE (2016) wurden jeweils auf der Werkschau 2019 im Museum Haus Konstruktiv Zürich und in der Kunsthalle Mulhouse 2021 ausgestellt.






Aktuelle Ausstellungen

  • Kunststipendium Stadt Zürich 2022 im Helmhaus, 16. Juli 2022 bis 4. September


Förderprogramm & Preise

  • Kunststipendium Stadt Zürich 2022 
  • Atelierprogramme des Z-Kubator, What's next_studio 2021/22, ZHdK
  • Seitenwagen 2021, Kunst(zeug)haus, Rapperswill-Jona
  • Dokumentarfilmpreis Alexis Victor Thalberg-Stiftung, besondere Erwähnung für die Kamerabeit von dem Film " Là où nous sommes", Zürich, Oktober 2020

Ausstellungen & Festivals

2022

  • Kunststipendium Stadt Zürich 2022 im Helmhaus, 16. Juli 2022 bis 4. September

2021

  • My Darling , Seitenwagen 2021, Kunst(zeug)haus, Rapperswill-Jona, 26 August 2021 bis 7 Februar 2022, CH
  • Là où nous sommes in  Swiss Smart & Sustainable Film Festival 2021 von der Schweizer Botschaft in Shangai,     Beijing, Hong-Kong, Guangzhou und Chengdu,  Kollaboration mit La Lumière Kinos, China
  • Là où nous sommes  in der 45.  Duisburger Filmwoche 2021, De
  • Là où nous sommes in 15. Pravo Ljudski Film Festival, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, BIH
  • Là où nous sommes in Vision du Réel 2021, Internationaler Wettbewerb – Mittellange und Kurzfilme
  • Degree show ZHdK, Kunsthaus Glarus, Februar 2021, Glarus (abgesagt wegen Corona)

2020

  • Regionale 21, Kunsthalle Mulhouse, France
  • "Le café de la Marine“Kulturfolger, Dezember 2020, Zürich

2019

  • Werkschau 2019, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Hauskonstruktiv, 26 September bis 6 Oktober 2019
  • Ausgestellte Fotos im Kino Houdini, Riff Raff Zürich September 2019 bis August 2020
  • 15. Jahre Kunstpause, Chollerhalle Zug, 6- 9 Juni 2019

2014-2018

  • 12. Jungunkst 2018, Winterthur, 25-28 Oktober 2018
  •  Kollektive  Ausstellung „ World of Echo“, in dem Kontext  von der Documenta Ausbildung, Kassel, Juni 2017
  • Kollektive  Ausstellung  „ Artistes Lancéens“, Ferme Marignac, März 2017
  • Kollektive Ausstellung  „ variARTions”, Villa Bernasconi, Genf, April, 2014 



Using Format